An der Rur bei Ophoven - 28.12.24 - AP
An der Rur bei Ophoven - 28.12.24 - © Anita Paulißen

Auf den Spuren des frühen Christentums

Sonntag, 19. Oktober 2025: Auf den Spuren des frühen Christentums (ca. 1,5 Std.)

2021 ist die alte, 1980 stillgelegte Bahnstrecke Wassenberg - Dalheim zu einer schönen Wanderstrecke umgewidmet worden, welche die Innenstadt autofrei und auf kürzestem Wege mit Birgelen verbindet. Seit 1911 besaß Wassenberg einen eigenen Bahnhof, einen Haltepunkt in Birgelen sowie einen Bahnhof in Rosenthal. Der neue Wander- bzw. Radwanderweg verläuft entlang der alten Bahntrasse mit ihren ökologisch bedeutenden Grünstrukturen und ist ein wichtiger Baustein zur Erlangung des Prädikats „Luftkurort Wassenberg“. Wir folgen seinem Verlauf und erreichen bald das Pützchen, eine uralte Kultstätte mitten im Wald. Es führen viele Wege zu der beliebten Marienwallfahrtskapelle, das sieht man sofort. Von der Ortsmitte Birgelens aus erreicht man sie üblicherweise über den Pützchensweg. Im Wald entlang dieses Weges stehen 14 Kreuzwegstationen. Mit den Römern und einigen christlichen Legionären gelangten die ersten Christen bereits vor 1800 Jahren ins Rheinland. Das Christentum blieb aber zunächst auf die großen Städte beschränkt. Doch wie gelangten die ersten Christen in unsere Region? Wir nehmen Platz auf den Bänken vor dem Pützchen und lauschen den Geschichten über die römische Kult- und Opferstätte, die in unmittelbarer Nähe auf dem Friedhofsberg lag, die alte Bergkirche und den „Apostel des Niederrheins“. Nach einem Blick in die Kapelle und einem erfrischendem Schluck Quellwassers geht es zurück zum Parkplatz.

Treffpunkt: Wassenberg, Pontorsonallee 16, Parkplatz am Naturparktor, 14 Uhr

Preis: 5 €

Leitung: Anita Paulißen, Dipl. Biologin und zertifizierte Westblicke-Gästeführerin

Kontakt: Telefonnummer 02432-3024 oder per E-Mail an paulissen@wegewest.de

Um Anmeldung wird gebeten.